Aus dem Kirchenvorstand
Anpassung des Hygienekonzepts für Kirche und Gemeindehaus
Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 01. Juni 2022 die Hygienekonzepte für Kirche und Gemeindehaus bis auf weiteres ausgesetzt. Es gelten somit keine Beschränkungen mehr. Taufen können wieder im 10:00 Uhr - Gottesdienst der Gemeinde stattfinden. Wir feiern Abendmahl allerdings weiterhin mit Einzelkelchen für Wein oder Traubensaft. Ausdrücklich begrüßen wir, wenn Menschen es vorziehen, einen Mund-/Nasenschutz zu tragen!
Dank an Frau Milius
Im Gottesdienst am 31. Juli 2022 wurde Frau Ariane Milius nach fünf Jahren aus ihrem Dienst als Gemeindesekretärin in der Kirchengemeinde Bickenbach feierlich verabschiedet. Auf eigenen Wunsch verlässt sie die Gemeinde, um sich auf ihren Dienst als Gemeindesekretärin in der Evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen zu konzentrieren. Wir bedauern ihre Entscheidung sehr und danken ihr herzlich für ihren engagierten Einsatz im Gemeindebüro. Gottes Segen möge sie begleiten!
Zukunftsprozess EKHN 2030
Die Kirche passt sich veränderten gesellschaftlichen Entwicklungen mit neuen Konzepten und einer intensiveren Zusammenarbeit an. Die Gespräche zwischen den sieben Evangelischen Kirchengemeinden an der Nördlichen Bergstraße, von Malchen bis Zwingenberg, sind in vollem Gange. Viele Fragen werden diskutiert. Zum Bespiel: Wie kann eine gemeinsame Nachbarschaft mit neuen Impulsen für eine zukunftsweisende Gemeindearbeit gestaltet werden? Wir möchten als starke Gemeinschaft solidarisch und ressourcenschonend kooperieren bei gleichzeitiger Beibehaltung der Individualität jeder Ortsgemeinde!
Bickenbacher Spendeninitiative „Ukraine-Hilfe“
Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft und danken allen, die mit ihren Spenden dazu beitragen, verletzte und kranke Kinder im Kinderkrankenhaus in Lwiw/ Lemberg besser zu versorgen! Neben privaten Einzelspenden wird auch bei Trauerfeiern, Trauungen und Veranstaltungen gezielt für unseren Zweck gesammelt. Aus dem Hofflohmarkt kam dem Projekt ein Erlös in Höhe von 970 € zugute. Von der SPD wurden 300 € aus dem Essensverkauf gespendet. Insgesamt sind inzwischen 22.661 € (Stand: 13.07.2022) auf dem Konto von „Bickenbach ohne Grenzen“ eingegangen. Weitere Hilfslieferungen mit medizinischen Bedarf sind mit Unterstützung der Familie Soultanian auf dem Weg in die Ukraine.
Sie können weiterhin spenden an: Bickenbach ohne Grenzen e.V. Sparkasse Darmstadt IBAN: DE 32 5085 0150 0125 0529 40 Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe
Für den Kirchenvorstand
Andrea Thiemann