Konfirmanden 2015 / 2016 / 2017 / 2018 / 2019
Konfirmation
Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest in ihrem bisherigen Leben. Viele Gäste reisen dann zu Ehren der Konfirmandinnen und Konfirmanden an und zeigen mit Geschenken, wie sehr die Jugendlichen ihnen am Herzen liegen. In den Gemeinden der EKHN werden jährlich über 18.000 Jugendliche konfirmiert.
Damit die Konfirmandinnen und Konfirmanden auf diesen großen Tag vorbereitet sind, besuchen sie rund ein Jahr lang den Konfirmandenunterricht. In der Evangelischen Kirchengemeinde Bickenbach ist diese Zeit seit 2006 geteilt in eine ca. 6wöchige Vorkonfirmandenzeit, genannt Konfi4, weil sie mit den Kindern der 4. Klassenstufe durchgeführt wird, und in eine ca. 10monatige Hauptkonfirmandenzeit, genannt Konfi9, mit Jugendlichen aus der 9. Klassenstufe. Weder in Konfi4 noch in Konfi9 geht es um Leistungen, sondern die Kinder und Jugendlichen stehen mit ihren Fragen zum Glauben, zur Bibel und zum Sinn des Lebens im Mittelpunkt. Zusammen mit den anderen erfahren sie, was wichtig für ihr Leben ist und welche Rolle die Gemeinde und der christliche Glaube spielen können. In Konfi4 werden die Kinder in das Abendmahl eingeführt und sie entdecken die Kirche als gottesdienstlichen Raum, in dem auch sie ihren Platz haben. Auf Exkursionen ins Bibelhaus Erlebnismuseum, ins Städelmuseum, auf Konfi9-Kanufahrt und beim KonfiCastle vom CVJM erleben sie in ihrer Konfi-Gruppe und mit anderen zusammen Spaß, Gemeinschaft und Spiritualität. Die Pfarrerin und die jugendlichen und erwachsenen Menschen, die sie in dieser Zeit begleiten, geben ihnen wichtige Impulse für ihr künftiges Leben.
Das Wort „Confirmatio“ bedeutet „Befestigung, Bekräftigung“. Während des festlichen Konfirmationsgottesdienstes bestätigen die Jugendlichen als mündige Christin oder als Christ das Versprechen, das ihre Eltern und Paten bei ihrer Taufe gegeben haben. Dadurch wird erneut deutlich, dass Gott „Ja“ zu ihnen sagt, sie so annimmt, wie sie sind. Von nun an gelten sie als mündige Mitglieder der christlichen Gemeinde und entscheiden auf der Grundlage der Bibel selbst über ihren Glauben.