Angedacht
„Wo der Herr nicht das Haus baut, da arbeiten umsonst, die daran bauen.“ Psalm 127,1
Liebe Leserinnen und Leser!
Die Sommer- und Urlaubswochen liegen vor uns. Eine Zeit der Erholung und Des Nachdenkens. Dabei sind mir folgende Gedanken bedeutend geworden:
„Was ist mir wichtig und was kann ich tun? Was bewirkt meine Absicht und Bestreben dabei?“
Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen mehr oder weniger bewusst. Unsere Absichten sind dabei von der persönlichen Einstellung geprägt. Genauso empfinden wir, geprägt von unserer Haltung.
Am Beispiel des Komponisten Robert Schumann lässt sich Faszination und der Umgang damit verdeutlichen. Es wird erzählt, dass Robert Schumann 1850 Musikdirektor in Düsseldorf am Rhein wurde. Der Fluss motivierte und begeisterte ihn derart, dass er Musik darüber schrieb. Dieses Musikstück wird heute noch gespielt und „Die Rheinische“ von Schumann ist vielen bekannt.
In seinem Beruf drückte er starkes persönliches Empfinden aus und bis heute können wir dies nachempfinden. Zur gleichen Zeit in der Nähe von Düsseldorf geschah ein weiteres Beispiel, was Absicht und Motivation bewirken kann: Der Bürgermeister Gustav Haarbeck und der Pfarrer Andreas Bräm entschlossen sich gemeinsam zu handeln.
Armut und Elend in ihrem 2000 Seelen Ort ließ viele Kinder verwahrlosen und verwaisen. Sie sorgten dafür, dass Kinder versorgt wurden und Bildung erhielten. Ihre Motivation dafür war Gottes Wort, die Bibel. Sie wünschten sich, dass Menschen Gott durch Jesus kennenlernen. Dazu fanden sich Menschen, die jeden Tag einen Bibelvers erklärten und dazu einen Geschichte aufschrieben. Es wurde der Erziehungsverein gegründet und der Neukirchener Kalender als Kalenderblättchen wurde erfunden. Beides besteht bis heute sehr erfolgreich und in vielen Ländern bekannt
Die Beispiele zeigen uns, wie individuell Gott in uns Menschen wirken kann. Eigene Befindlichkeiten und Fähigkeiten finden dabei deutlich Berücksichtigung.
Was kann ich heute tun?
Dies zu beantworten und sich bewusst zu werden, ist sehr spannend. Für die kommenden Wochen wünsche ich uns, dass wir uns motivieren lassen und unsere Freude mitteilen. Mögen wir uns unserer Haltung und Einstellung bewusst werden und schöne und ergreifende Erlebnisse erfahren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine frohe Sommerzeit mit vielen glücklichen und gesegneten Entscheidungen.
Stefan Burkhardt